Selbstverantwortung oder Opfer?

Wie gehe ich damit um, wenn mir etwas weh tut?
Wenn ich eine Diagnose bekomme, wenn mir etwas passiert, das mich triggert – oder jemand etwas sagt, das mich verletzt?
 
Werde ich Opfer?
Oder suche ich nach Lösungen?
 
Ich darf mich fragen:
👉 Was will mir die Situation oder die Person zeigen?
👉 Spiegelt es etwas in mir?
👉 Zeigt es mir vielleicht etwas aus der Vergangenheit, das jetzt gelöst werden möchte?
 
Denn: Mich kann nur etwas triggern, wenn in mir selbst etwas noch nicht in Balance ist.
 
Selbstverantwortung bedeutet, genau dort hinzuschauen – nicht mit Schuldgefühlen, sondern mit Liebe und Klarheit.
 
Wie gehst du damit um, wenn dich etwas triggert oder verletzt?
 
Kleine Übung für dich
 
Wenn du merkst, dass dich etwas triggert, dann:
  1. Atme tief ein und spüre deinen Körper.
  2. Lege eine Hand auf dein Herz und sage dir innerlich: „Ich bin hier. Ich bin sicher.“
  3. Frage dich sanft: Was will mir dieser Moment zeigen?
  4. Schreibe einen Satz auf, der dir hilft, in deine Kraft zu kommen.
 

ÜBER DEN AUTOR

Autor

Manuela Walkiers

Manuela Walkiers ist die Gründerin der Paloma Academy

Lungenmeridian: Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Was ist der Lungenmeridian? Der Lungenmeridian ist einer der zwölf Hauptmeridiane in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Er spielt eine zentrale Rolle bei der Atmung und der Abwehrkraft des…

weiterlesen →

Basics der TCM-Ernährung

  Wie du mit warmem Frühstück, Geschmacksrichtungen und Elementen deine Balance nährst Die Ernährung spielt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) eine zentrale Rolle – nicht nur als Nährsto…

Paloma Academy TCM Ernährung

© Paloma Academy 2025