Wenn ich eine Diagnose bekomme, wenn mir etwas passiert, das mich triggert – oder jemand etwas sagt, das mich verletzt?
Werde ich Opfer?
Oder suche ich nach Lösungen?
Ich darf mich fragen:
👉 Was will mir die Situation oder die Person zeigen?
👉 Spiegelt es etwas in mir?
👉 Zeigt es mir vielleicht etwas aus der Vergangenheit, das jetzt gelöst werden möchte?
Denn: Mich kann nur etwas triggern, wenn in mir selbst etwas noch nicht in Balance ist.
Selbstverantwortung bedeutet, genau dort hinzuschauen – nicht mit Schuldgefühlen, sondern mit Liebe und Klarheit.
Wie gehst du damit um, wenn dich etwas triggert oder verletzt?
Kleine Übung für dich
Wenn du merkst, dass dich etwas triggert, dann:
- Atme tief ein und spüre deinen Körper.
- Lege eine Hand auf dein Herz und sage dir innerlich: „Ich bin hier. Ich bin sicher.“
- Frage dich sanft: Was will mir dieser Moment zeigen?
- Schreibe einen Satz auf, der dir hilft, in deine Kraft zu kommen.